
Systemische Aufstellung

Jeder von uns ist Teil einer Familie. Oft tragen wir dabei Lasten, die gar nicht zu uns gehören – unbewusste Muster, alte Geschichten oder unausgesprochene Gefühle. Sie können uns daran hindern, unser Leben frei und erfüllt zu gestalten.
Beim Aufstellen geht es um Leben und Tod, um Glück und Unglück, Gesundheit und Krankheit, um gelingende und scheiternde Beziehungen, um Dazugehören und Ausschluss, um Geben und Nehmen, um Ausgleich und Schuld, um persönliche Bestimmung und Stellvertretung. Immer dann, wenn in unserer Seele etwas in Ordnung, in Frieden, zu Ende kommen muss, wenn Verstrickungen und Blockaden eine Lösung erschweren oder behindern, wenn schwere Familienschicksale belastend wirken, kann eine Aufstellung die Lösung bringen.
In einem achtsamen, geschützten Rahmen können wir die im Inneren wirkenden Themen angehen. Sowohl in der Einzelberatung, als auch in der Gruppe mit Stellvertretern kann unbewusstes und verdecktes greifbar, spürbar und erlebbar gemacht werden. Ganz nach dem Motto, erkennen worum es geht, verstehen, was das mit mir macht, anerkennen was ist und zu guter Letzt, Neues auf den Weg bringen.
Eine Familienaufstellung ist immer ein erster Schritt in Richtung Heilung.

